Laserschweißen ist eine innovative Technologie, die eine noch flexiblere Fertigung von Hochpräzisions-Werkstücken aus Blech ermöglicht.
Bei dem noch jungen Verfahren werden am Schweißpunkt zwei Laserstrahlen zusammengeführt bzw. gebündelt. Da die Strahlen einzeln auch Metall durchdringen, können erstmals auch zwei übereinander fixierte Bleche hochfest verbunden werden. Diese Besonderheit ermöglicht Konstruktionen, die mit konventionellen Verfahren nicht realisierbar sind.
FusionLine
TeachLine
Modulares Spannsystem
Bei Kleinserien kommt der Vorteil hinzu, dass sich die Einrichtungszeiten reduzieren, ein einmal programmierter Vorgang kann jederzeit wieder abgerufen werden. Mit Hilfe des modularen Spannsystems können auch einfache Eckverbindungen schnell und wirtschaftlich geschweißt werden. Eine aufwendige Vorrichtung entfällt. Trotz der hohen Qualität kann die Schweißzeit deutlich reduziert werden und speziell bei wiederkehrenden Teilen wird dies wirtschaftlich interessant.
Charakteristik:
Verwendung bei:
Charakteristik:
Verwendung für: