offene-stellen-header

Offene Stellen bei SCHINK

Deine Chance, Teil des Teams zu werden

Starte deine Karriere bei SCHINK! Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote – spannende Aufgaben und ein starkes Team warten auf dich.

Deine Benefits bei Schink:

  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Verschiedene/flexible Arbeitszeitsysteme
  • AG-finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Aufbau einer probaten Altersversorgung
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Urlaubsanspruch über den gesetzlichen Anspruch hinaus
  • Gesundheitsbonus
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Weiterbildung
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Berufsbekleidung
  • Sonderurlaub für Weiterbildung
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Betriebseigenes Bistro
  • Überstundenvergütung über Edenred-Karte
  • Kostenlose Müsli-Bar
  • Kostenloser Parkplatz für jeden Mitarbeiter

Aktuelle Stellenangebote:

offene-stelle-cnc-abkanter

CNC-Abkanter (m/w/d)

  • Erstellung von CNC-Biegeprogramme
  • Fertigung von Abkantteilen an CNC-Maschinen von TRUMPF
  • Qualitätskontrolle
  • Instandhaltung der Maschinen
offene-stelle-mag-schweisser

MAG-Schweißer (m/w/d)

  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Schweißen von Bauteilen /-gruppen nach Vorgaben
  • Montage von Baugruppen nach Vorgabe
  • Schleifen von Nähten
  • Qualitätskontrolle
offene-stelle-laserbediener

CNC-Laserbediener (m/w/d)

  • Bedienung der TRUMPF-Laserschneidanlagen
  • Einlagerung von Blechtafeln in automatisiertem STOPA-Blechlager
  • Qualitätskontrolle
  • Instandhaltung der Maschinen
offene-stelle-mig-schweisser

WIG-Schweißer (m/w/d)

  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Schweißen von Bauteilen /-gruppen nach Vorgaben
  • Montage von Baugruppen nach Vorgabe
  • Schleifen von Nähten
  • Qualitätskontrolle

Ausbildung:

Konstruktionsmechaniker m/w/d

  • Handwerkliche Grundausbildung im Be- & Verarbeiten von Metallen
  • Teile konstruieren (CAD)
  • Bearbeiten mit Laser und Abkantpressen
  • Fertigstellung durch Schweißen komplexer Baugruppen

Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: 1. Lehrjahr: Staatliche Berufsschule Coburg
2. – 4. Lehrjahr: Staatliche Berufsschule Hof

Anforderungen:

  • Mittlere Reife oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Gute Mathematikkenntnisse und räumliche Vorstellung

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemeister Fachrichtung Metall
  • Maschinentechniker
  • Konstrukteur
  • REFA-Ausbildung
  • Ausbilder
  • Bereichsspezifische Weiterbildung